Visit Boltenhagen
Strandläufer Aktionen während der Sommerzeit
Mitarbeit erwünscht. Wir freuen uns über jeden Vorschlag zu einer gemeinsamen Unternehmung im Rahmen der noch jungen Gemeinschaft.
Auch wenn es von der Teilnehmerzahl stark eingegrenzte Möglichkeiten geben sollte, ist jeder Vorschlag willkommen.
Für alle angebotenen Ausflüge, Begegnungen und Touren sind die Teilnahmemöglichkeiten bei den Aktivitäten mit aufgeführt.
Es können auch gern Gäste daran teilnehmen.
Alle Angebote sind rein privat und unentgeltlich und haben keinerlei wirtschaftliche oder politische Interessen.
Die durchführenden Personen haben begleitenden Charakter, jede teilnehmende Person ist für sich selbst verantwortlich.
Wir fangen mit ein paar Themen an, die es uns ermöglichen, den einen oder anderen Kontakt zu vertiefen, dabei etwas von der Heimat zu sehen und manche Angebote sind sonst nirgendwo zu finden:
Strandläufer Tage März - Oktober
Der Strand, die Ostsee, die uns täglich auf eine andere Art und Weise begrüßt, dabei ein paar nette Gespräche – das steckt hinter der Idee vom „Strandläufer-Tag“.
Am Wasser entlanglaufen und klönen, vielleicht noch einen Kaffee zum Abschluss …… alles offen.
Die Erfolge im März zeigen, dass ein lockerer Kennenlern-Spaziergang sehr nett sein kann.
Treffpunkt: mittwochs 10:00h am Eingang zur Seebrücke. Dauer?
Einheimische und Gäste sind gleichermaßen willkommen.
Nordic Walking mit Kerstin
Jeden Dienstag um 10:00h ist Treffen vor dem Kurhaus an der weißen Bank. Es sei denn, das Wetter macht einen Strich durch die Rechnung. Bitte sprecht Kerstin an, da sie optisch nicht alle wahrnehmen kann.
Mitzubringen sind Walking-Stöcke, festes Schuhwerk, bequeme Kleidung und gute Laune. Wir gehen rund eine Stunde, wobei sich auch jeder früher ausklinken kann.
Noch keine Erfahrung. Das macht überhaupt nichts. Kerstin weist jeden gern in diese Sportart ein.
Anmeldung? Nicht erforderlich – einfach dabei sein.
Kerstin freut sich auf euch.
Boltenhagen zu Fuß erkunden
Es ist nicht zu toppen, wenn das Ostseebad Boltenhagen von jemanden erklärt wird, die schon seit der Kindheit hier die Füße ins Wasser gehalten hat: Christiane Meier. Wir erkunden das Ostseebad Boltenhagen mit ihr zu Fuß.
Die Besonderheiten eines Ortes erfährt man am besten bei einer fußläufigen Erkundung. Wenn Christiane Meier, die mit dem touristischen und politischen Boltenhagen tief verwurzelt ist, diesen Spaziergang begleitet, dann wird es sicherlich ein spannender Rundgang. Wir erinnern uns hierbei sehr gern an ihren Vortrag über den Tourismus vor und nach der Wende.
Trike & Bike Ausflüge
Trike & Bike
Ebenfalls auf zwei Rädern, vielleicht auch drei, führen die motorisierten Touren in die neue Mecklenburger Heimat.
So können wir ganz einfach zusammenkommen: Wer eine Ausfahrt plant, kann sie über die WA-Gruppe kommunizieren. Eckdaten sollten sein: Zeit und Treffpunkt, ca. KM (und Dauer), grobe Streckenführung.
Wir gehen davon aus, dass cruisen und nicht rasen angesagt ist.
Allen eine gute und sichere Fahrsaison.
Kräuterwanderung "frisches Grün"
Bitte festes Schuhwerk anziehen. Datum und Treffpunkt werden kurzfristig bekannt gegeben.
Die neue Heimat entdecken
Nicht nur zu Fuß, auch auf zwei Rädern lässt sich die nähere Umgebung hervorragend erkundigen. Ein gut ausgebautes Netz für Fahrradtouren ist bei uns bereits vorhanden. Um auch die kleinen, teils verborgenen Strecken kennenzulernen, stellen Gabriele und Hans Jürgen Ix uns ein paar Fahrradtouren-Vorschläge zur Verfügung. Selbst erprobt, mit kleinen Tipps. So kann jeder die Touren abfahren und wenn vorher noch per whatsapp gefragt wird, wer sich anschließen möchte, dann kann es ein sehr unterhaltsamer Ausflug werden. Sobald die Touren vorliegen, werden sie auf einer separaten Seite vorgestellt.